Produktbeschreibung:
Mega ist ein wasserbasierter Einkomponenten-Parkettlack auf Basis einer fettsäuremodifizierten Polyurethandispersion. Er ist hoch abriebfest und chemikalienbeständig. Mega härtet oxidativ, d.h. durch Sauerstoffaufnahme aus der Luft und hat somit vergleichbare Eigenschaften wie ein Zweikomponenten-
Parkettlack. Die Zugabe eines Härters entfällt. Mega ist für die Versiegelung von Parkett- und Holzböden, die starkem Verschleiß ausgesetzt sind, geeignet.
Eigenschaften:
- rein Polyurethan
- 1-komponentig, keine Topfzeit
- gute Füllkraft
- warme Anfeuerung
- sehr abriebfest
- sehr gute Chemikalienbeständigkeit
Technische Daten:
Lacktyp: | fettsäuremodifizierte Polyurethandispersion |
Lösemittel: | hauptsächlich Wasser |
Glanzgrad: | seidenmatt (45-50), glänzend (90) |
Dichte: | 1,05 g/cm³ |
Verarbeitungstemperatur: | Raum- bzw. Lacktemperatur müssen während des Auftragens bzw. der Trockenzeit +15-25°C betragen |
Mischungsverhältnis: | 1-Komponentenlack |
Verbrauch: | ca. 1 Liter für 8-10 m² (120-100 g/m²) pro Anstrich |
Trockenzeit: | 2,5-3 Std. bei 20°C und 50% rel. Luftfeuchte |
Werkzeuge zum verarbeiten: | Wasserlackrolle |
Lagerung: | nicht unter +5°C dauerhaft lagern, vor Frost schützen,
im Sommer kühl lagern (nicht über +25°C) |
Lagerfähigkeit: | im ungeöffneten Originalgebinde mindestens 1 Jahr ab
Herstellungsdatum |
Oberflächenvorbereitung:
Die zu behandelnde Fläche muss gut geschliffen, trocken, frei von Schleifstaub, Öl, Wachs und anderen Verunreinigungen sein. Für den letzten Schliff eine Einscheibenmaschine oder Schleifgitter Korn 120 oder feiner verwenden.
Verarbeitung:
Lack nicht auf den Boden leeren, aus einem Auftragsbehälter arbeiten. Mega ist für die Versiegelung von Parkett und Holzböden, die starkem Verschleiß ausgesetzt sind geeignet. Als Auftragsgerät ist eine Wasserlackrolle zu verwenden. Bei der Versiegelung stark strapazierter Böden muss der erste Anstrich tief in das Holz eindringen, deshalb sollte nicht gespachtelt, sondern nur mit der Rolle gearbeitet werden.
Verbrauch:
ca. 120-100g/m², 8-10m² pro Liter und Anstrich
Empfohlener Versiegelungsaufbau:
Für den stark strapazierten Bereich:
1 x Prime Classic (minimiert Seitenverleimung)
oder Prime Tempo (kurze Trockenzeit)
oder Prime Intense (tiefe Holzanfeuerung)
+ 3 x Mega
alternativ
4 x Mega
Die Gesamtauftragsmenge muß jeweils mind. 400 g/m² betragen.
Für den Wohnbereich:
3 x Mega
alternativ
1 x Prime Classic (minimiert Seitenverleimung)
oder Prime Tempo (kurze Trockenzeit)
oder Prime Intense (tiefe Holzanfeuerung)
+ 2 x Mega. Auftrag mit Rolle.
Die Gesamtauftragsmenge muss mindestens 300g/m² betragen!
Lackzwischenschliff:
Erfolgt vor dem letzen Lackauftrag mit einer Einscheibenmaschine K150, alternativ Schleifgitter K150.
Trockenzeit
Pro Tag max. 2 Anstriche aufbringen. 2,5-3 Std. bei 20°C und 50% rel. Luftfeuchte pro Schicht. Ca. 8 Std. nach der letzten Versiegelungsschicht kann der Boden vorsichtig betreten werden. Trockenzeiten und Verarbeitungsanweisungen der Bona Lacke und Grundierungen beachten.
Reinigung der Arbeitsgeräte
Werkzeuge können unmittelbar nach dem Benutzen mit Wasser gereinigt werden, ausgehärtete Lackreste können nur mit Aceton entfernt werden.
Bona ist der international führende Anbieter von Holzbodenbeschichtungen auf Wasserbasis. Diese garantieren erstklassige Ergebnisse - gut aussehende, haltbare und einfach zu pflegende Holzböden, unabhängig von der Holzart. Diese Beschichtungen sind das Ergebnis unserer ständigen Bestrebungen um neue Technologien, die erhöhte Umweltfreundlichkeit bieten und verstärkt auf nachwachsende Rohstoffe setzen.
Bona bietet beste Lösungen - für Ihre Kunden und für Ihr Geschäft!
Aufbau- und Verarbeitungsvorgaben erfolgen nach bestem Wissen, erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und befreien nicht von der eigentlichen Prüfung der Vorschläge und Produkte auf ihre Eignung für den vorgesehenen Einsatzbereich (z.B. durch Anlegen von Probeflächen gem. ÖNORM B2218). Das Beachten von Hinweisen auf Verpackungen, Etiketten, technischen Informationsblättern, Bedienungs-, Ver- und Bearbeitungsanweisungen sowie Kennzeichnungen und einschlägigen technischen Richtlinien und Normen und die Ausführung der Arbeiten durch einen gewerblichen Verarbeiter nach den entsprechenden Vorschriften wird vorausgesetzt.
Artikeldatenblatt drucken 
|